So ein Tag in der Højskolen Østerson lauft ein Tag folgendermaßen ab: Aufstehen um sieben in der Früh, der Zimmer ist im selben Gebäude wie Esszimmer, Aufenthaltsräume und Unterrichtsräume. Dann startet um viertel nach sieben das Frühstück. Es gibt ein kleines Buffet: verschiedene Cerialien, verschiedene Sorten Brot, Marmelade, Käse, verschiedenes Gemüse etc.. Da hat man dann bis 8 Uhr Zeit sich den Bauch voll zu schlagen, da von 8-12 Uhr der Sprachunterricht ist. Zwischendurch gibt es eine Pause von 30 Minuten um Kaffee oder Tee zu drinken. Es gibt übrigends hier 24 Stunden am Tag Kaffee oder Tee.
Um 12 Uhr gibt’s Mittagessen, und dann um 13:30 gibt’s oft noch Unterricht in dänischer Kultur, wie Essen, Musik, Tanz, Religion usw. Das geht bis 15:00 und dann hab ich frei. Jedoch gibt’s auch immer Hausaufgaben – recht witzig, da das zu Hause genauso die Schule ist, aber egal.. und dann gibt’s noch manchmal gemeinsame Aktivitäten, oder man nutzt die Chance dass hier ein paar Dänen herum laufen, die gerade einen anderen Kurs besuchen um deutsch zu lerne, und lässt sich die Wörter erklären.
Das Dänische hat es auch so auf sich.. Naja das allerschwierigste ist, dass man einfach keine Wörter so ausspricht wie man sie schreibt. Vorzustellen wie ein altes Ehepaar, das sich lange kennt, und anstatt einen Satz auszusprechen stupst man sich an uns grummelt „Mmm hmmm m?“ und der andere weiß wovon der eine redet. Naja die Dänen schlucken fast jeden Buchstaben in einem Wort und das macht das Ganze schon recht kompliziert. Man muss für ein Wort eben zwei Sachen septerat lernen. Es gibt auch ganz trickreiche Buchstaben. Das d, wird manchmal wie ein L mit aus dem Mund gestreckter Zunge ausgesprochen.. recht schwierig das im Redefluss hinzukriegen. Andere Buchstaben werden auch einfach willkürlich anders ausgesprochen, ohne das dahinter noch ein System oder ein Grund erkennbar
Jeg hedder Nathalie, jeg kommer fra Østrig.
Die Schule selbst liegt recht nah an einem Fjord. Also es liegt genau eine Straße und ein Strand zwischen mir und Meer =) Hier der Ausblick aus meinem Fenster!
Oh noch was: Wenn die gute Dos das liest, hier steht auch gerade ein Alpin Racer2!
4 Kommentare:
Hau sie alle rein Nath beim Skiracn ;)
LG Dos ;)
die Nathalie als Marry Poppins... bis der Wind sich dreht ;)
Hi Nath! Tolle Seite. Schön dass es dir gut geht. Grüße aus dem Mürztal
hey wart nur ab, im februar gibts super wetter von schnee über nieseln bis zum wuuuuuuuuuuunderschönen blauen himmel, mit einer sonne die nur so hoch steigt, dass sie den ganzen tag blendet (was sehr hilfreich ist, wenn man sich die stadt ansieht, da strahlt doch gleich alles!). naja, da kannst ja das sophal fragn! also schöne grüße, von dem schöne fast verschneiten tirol! chrissi
Kommentar veröffentlichen